Industriekessel, Biomasseanlagen, BHKW, Wärmepumpenanlagen – industrielle Anlagen für Dampf, Strom, Wärme und Kälte

Eine energiesparende und schadstoffarme Bereitstellung von Energie sowie hohe Betriebssicherheit und Verfügbarkeit sind die wesentlichen Anforderungen an Energieerzeugungsanlagen für Industrie und Gewerbe.

Viessmann ist technologischer Schrittmacher für effiziente Energiesysteme. Aufeinander abgestimmte Komponenten und Systeme werden individuell für den Kunden aus einer Hand entwickelt und durch ein umfassendes Dienstleistungsangebot ergänzt.
 

Gazdaságos hő-, gőz-, és áramtermelési koncepciók

A hatékony energetikai rendszerek jelentősen hozzájárulnak az üzemi költségek és a károsanyag-kibocsátás csökkentéséhez, és ezzel a fenntartható termelés alapjait képezik. A Viessmann ehhez olyan átfogó rendszermegoldásokat kínál, amelyek gazdaságos gőz- (120 tonna/óráig), hő- (120 MW-ig), hűtés- (2 MW-ig) és áramellátást (50 MW-ig) biztosítanak. Bármilyen energiahordozóra létezik megoldás – fosszilis tüzelőanyagokra, biomassza- és hulladékhő hasznosításra éppúgy, mint a talaj-, vagy külső levegő hőjének, esetleg ipari folyamatok során keletkező hulladékhő hasznosításra.

A Viessmann az energiatermelés, az ellátási struktúra és a fogyasztás egyszerre vizsgált rendszerén alapuló átfogó energiakoncepciókat fejleszt és valósít meg. A lehetőségek meghatározása és a rendszer részegységeinek összehangolása az összes folyamat elemzése alapján történik. A tervezéstől az üzembe helyezésen keresztül a szervizig, átfogó szolgáltatásaink teszik teljessé a kínálatot.


Dampferzeugung bis 120 t/h mit regenerativen und fossilen Energieträgern sowie Abhitzenutzung

Viessmann Dampfkessel bieten aufgrund ihrer Ausstattung Voraussetzungen für vielfältige Einsatzgebiete. Die Kessel sind robust und erfordern nur einen geringen Wartungsaufwand. Sie sind Teil individueller Kesselhauskonzepte mit Systemlösungen für die industrielle Dampferzeugung.

Viessmann Industriekessel bieten aufgrund ihrer Konstruktion und Ausstattung beste Voraussetzungen, individuelle Kundenanforderungen in einem breiten Spektrum ihrer Einsatzgebiete zuerfüllen. Viele konstruktive Ausführungsdetails der Vitomax Kessel und die langjährige Erfahrung beim Bau von Groß- und Industriekesseln stellen die hohe Qualität sicher und sorgen für hohe Betriebssicherheit und lange Nutzungsdauer.

Dampfkesselanlagen

●  Dampfleistung bis 120 t/h je Kessel
●  Betriebsüberdruck bis 130 bar
●  Heißdampftemperaturen bis 540 °C
●  Anlagen mit Großwasserraum- oder Wasserrohrkesseln
●  Breites Spektrum an Energieträgern
●  Abhitzekessel zur Nutzung von Prozesswärme und in Kombination mit Gasturbinen und Blockheizkraftwerken
●  Modularer Aufbau

Systemmodule

Viessmann liefert alle Komponenten passend auf die jeweilige Dampfkesselanlage abgestimmt.

●  Kessel und Überhitzer
●  Abgaswärmetauscher
●  Thermische und chemische Aufbereitungsanlagen für Speisewasser
●  Feuerung inklusive Brennstofflagerung und -zuführung
●  Steuer- und Schaltanlagen
●  Rauchgasreinigung
●  Dampfspeicher
●  Kesselbühnen


Stromproduktion für den Eigenbedarf und zur Einspeisung in das öffentliche Netz bis 50 MW

Viessmann bietet vier Anlagentypen zur industriellen Stromerzeugung für einen breiten Leistungsbereich. Sie sind für den umweltschonenden KWK-Betrieb ausgelegt. Der Anwender profitiert von reduzierten Kosten für Strom und Wärme.

Blockheizkraftwerke (BHKW)

●  Leistungsbereich bis zu 530 kWel
●  CO₂-neutraler Betrieb mit Bio-Erdgas
●  Serienmäßig für Netzersatzbetrieb bei Stromausfall ausgerüstet (Inselbetrieb)
●  Anspruchsvolle Anschlussbedingungen (AR-N 4105) der Netzstrombetreiber werden erfüllt

Dampfturbinenkraftwerke

●  Leistungsbereich bis 30 MWel
●  Industrielle Dampfturbinen zum Einsatz für kontinuierliche Dampfprozesse
●  Geeignet zur effizienten Stromerzeugung

Gas- und Dampfturbinenkraftwerke

●  Leistungsbereich bis 50 MWel
●  Hoher elektrischer Wirkungsgrad von über 50 Prozent
●  Flexibler Betrieb durch schnelle Laständerung

ORC-Anlagen

●  Leistungsbereich bis 2 MWel
●  Stromerzeugung in einem thermoölbasierten Prozess
●  Einsatz bei industriellen Abwärmeprozessen
●  Nutzung der Abwärme aus ORC-Prozess bis 90 °C


Wärmeerzeugung bis 120 MW mit Biomasse, Öl, Gas und Naturwärme

Viessmann bietet mit seinen Energieanlagen für Industrie und Gewerbe die passende Lösung. Dem Anwender stehen mit Heißwasserkesseln, Blockheizkraftwerken und Wärmepumpen Systeme mit hohem Wirkungsgrad zur Verfügung.

Viessmann Industriekessel bieten aufgrund ihrer Konstruktion und Ausstattung beste Voraussetzungen, individuelle Kundenanforderungen in einem breiten Spektrum ihrer Einsatzgebiete zuerfüllen. Viele konstruktive Ausführungsdetails der Vitomax Kessel und die langjährige Erfahrung beim Bau von Groß- und Industriekesseln stellen die hohe Qualität sicher und sorgen für hohe Betriebssicherheit und lange Nutzungsdauer.

Wärmeerzeuger

●  Heißwasserkessel mit einem Betriebsüberdruck von maximal 50 bar
– Öl- und gasgefeuert bis 120 MW
– Biomassegefeuert bis 50 MW
– Abhitzekessel bis 120 MW zur Nutzung von Prozesswärme und in Kombination mit Gasturbinen und Blockheizkraftwerken
●  Blockheizkraftwerke bis 660 kWth
●  Wärmepumpen bis 2 MW pro Aggregat (kaskadierbar)

Systemmodule

●  Kessel
●  Feuerung inklusive Brennstofflagerung und -zuführung
●  Abgaswärmetauscher
●  Vorlaufzwischenstück mit Sicherheitstechnik
●  Steuer- und Schaltanlagen
●  Rücklauftemperaturanhebung
●  Kesselbühne

Schnelle Inbetriebnahme durch vormontierte Containerlösungen

Zeit ist Geld – das gilt ganz besonders für Industrie- und Gewerbebetriebe, wo neue Heizzentralen häufig in kürzester Zeit betriebsbereit sein müssen, um termingerecht Wärme für die Produktion liefern zu können. Für die zeitsparende Montage und Inbetriebnahme bietet Viessmann vormontierte Containerlösungen an, die kompakt und leicht zu transportieren sind.


Wirtschaftlich kühlen mit Wärmepumpen bis 2 MW

Kundenspezifische Großwärmepumpen sind für Industrie, große Wohn- und Bürogebäude sowie Hotels erhältlich. Für den industriellen bzw. gewerblichen Einsatz ist neben der Heizfunktion insbesondere die Kühlfunktion der Wärmepumpe gefordert – etwa zur Kühlung von Lagerräumen für Lebensmittel und zur Klimatisierung von Produktionsräumen. Ein besonderer Vorteil dieses Energiesystems ist damit die Möglichkeit, gleichzeitig heizen und kühlen zu können.

Groß- und Spezialwärmepumpen

●  Individuell konzipierte Wärmepumpen mit Leistungen bis 2 MW pro Aggregat (kaskadierbar)
●  Einbau auch unter schwierigen Platzverhältnissen
●  Realisierung von bivalenten Heizungsanlagen in Kombination mit Öl- oder Gas-Brennwertkessel zur Abdeckung von Spitzenlasten

Systemmodule

●  Eisspeichersystem Vitofriocal
●  Rückkühler
●  Kollektoren

Prospekt anfordern zum Vitocrossal 300
Prospekte

Online-Anforderung


Egy terméket keresek alkalmazásra, energiahordozóra.

Modernisierung des „eins“-Heizwerks Altchemnitz

Großwasserraumkessel liefern Fernwärme für 40 Prozent der Haushalte von Chemnitz

Viessmann Industriesysteme liefert nicht nur Großkessel sondern bietet auch die Umsetzung von Großprojekten im Megabereich an. Ein Beispiel ist die komplette Umrüstung des Heizwerks Altchemnitz. Die Anlage des Energieversorgers eins energie in sachsen musste nach 40 Jahren Betrieb von Grund auf modernisiert werden. Seit der Inbetriebnahme Ende 2018 speisen die drei Doppelflammrohr-Kessel je nach Bedarf bis zu 100.000 Kilowatt in das Fernwärmenetz ein und tragen dazu bei, rund 40 Prozent der Haushalte in Chemnitz mit Warm- und Heizwasser zu versorgen.

●  Komplette Planung und Konstruktion in 3D
●  3 baugleiche Großwasserraumkessel mit je 33,3 MWth.
●  210 Tonnen Material von Venlo nach Chemnitz.
●  Montage von drei Großkesseln in kleinem Bestands-Kesselhaus.
●  Ein Spitzenheizwerk mit 100 MW thermischer Leistung.

Im Video sehen Sie, wie die Unternehmen der Division Industriesysteme ein solches Mammutprojekt realisieren.

Neue Großwasserraumkessel versorgen viele Chemnitzer mit Fernwärme

A videó aktiválásához kérjük, kattintson a play-gombra. Kérjük, vegye figyelembe, hogy a videó megnyitásával a YouTube részére adatok kerülnek továbbításra. Részletes információkért olvassa el az Adatvédelmi nyilatkozatunkat.

Modernisierung des „eins“-Heizwerks Altchemnitz

Zum Leistungsspektrum der Industrial Boiler Solutions zählen:

●  Projektleitung und -abwicklung 
●  Anlagen-Engineering 
●  Montage 
●  Inbetriebnahme